Am Samstag, 15. Juli, wird zur Fahrt ein Bus eingesetzt! Der Bus fährt pünktlich um 14:15 Uhr am Marktplatz an der Kirche in Hüttersdorf ab. Bitte rechtzeitig vor Ort sein!
15 Vereine haben teilgenommen - TL Hüttersdorf hat überraschend mit 69 Lauf- und Walkingabzeichen den 3. Platz belegt.[mehr]
22. Auflage des Turniers war ein voller Erfolg[mehr]
Das Deutsche Sportabzeichen ist das erfolgreichste und einzige Auszeichnungssystem außerhalb des Wettkampfsports, das umfassend die persönliche Fitness überprüft.
Das Deutsche Sportabzeichen kann auf 3 Leistungsebenen erlangt werden (Bronze, Silber, Gold). Es ist in vier Gruppen mit verschiedenen Übungen eingeteilt. In jeder Gruppe muss eine Übung mit der geforderten Bedingung erfüllt werden.
Eine notwendige Voraussetzung für den Erwerb des DAS, ist der Nachweis der Schwimmfertigkeit.
Der Nachweis kann auf folgende Weise erbracht werden:
Die Leistungen der einzelnen Übungen sind nach Altersklassen gestaffelt.
Das Abzeichen mit Ordenscharakter kann an Frauen und Männer ab 18 Jahren verliehen werden. Für Kinder- und Jugendliche (6-17 Jahre) wird das Deutsche Sportabzeichen „Jugend“ verliehen.
Die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens müssen innerhalb eines Kalenderjahres (01.01 bis 31.12) absolviert werden. Ausschlaggebend für die zu erfüllenden Leistungen ist das Alter, das in einem Kalenderjahr erreicht wird.
Das Training und die Prüfung können beim TLH erfolgen. Eine Mitgliedschaft im Verein ist keine Voraussetzung. Das Training wird von sportbegeisterten und kompetenten Übungsleitern/ Trainern durchgeführt.