Absage des kompletten Spielbetriebes 2020/2021 des SVV Weitere Infos unter Abteilung Volleyball
Zuhause die eigene Fitness sichern[mehr]
Die Jahreshauptversammlung des TL Hüttersdorf, die beim normalen Rhythmus im Zeitraum März/April eines jeden Jahres mit einer ungeraden Jahreszahl stattfindet, wird in diesem Jahr wegen der Corona-Einschränkungen bis auf...[mehr]
TL Hüttersdorf bringt Eltern mit ihrem Kind in Bewegung
Wenn Kinder im Alter von ca. einem Jahr zu laufen beginnen, dann ist die richtige Zeit, um ihnen im Eltern-Kind-Turnen die Möglichkeit zu bieten, durch eigene Bewegungsfähigkeit ihre Umwelt zu erkunden, Neues zu entdecken und vielfältige Erfahrungen zu machen.
Unter dem Schutz der Eltern können die Kinder durch Erfolge mit ihren Bewegungen und Spielen Zutrauen zu sich selbst, zu ihrem eigenen Können gewinnen und lernen behutsam, Kontakte zu anderen zu knüpfen. Dabei werden wichtige Entwicklungsschritte in den Bereichen Sinneswahrnehmung, Kreativität, Konzentration und Sozialverhalten nachhaltig gefördert. Eltern-Kind-Turnen ist Bewegung, Spiel und Aktion: Hüpfen, Krabbeln, Schaukeln, Rollen, Klettern oder Rutschen. Als Partner und Spielgefährte ihres Kindes erleben die Eltern die Turnstunde. Das Eltern-Kind-Turnen soll den Familien durch die gemeinsame sportliche Aktivität Spaß bringen, Anregungen geben und motivieren, auch im Alltag gemeinsam aktiv zu sein.
Die Bewegungsstunde findet freitags von 15:00 bis 16:00 Uhr und von 16:15 bis 17:15 in der Turnhalle der Grundschule Hüttersdorf statt.
Leitung:
15:00 - 16:00 Uhr Angela Reinert, Tel. 0176-81341303
16:15 - 17:15 Uhr Anja Müller-Hein, Tel. 0177-3513304