Projekt AuFleben Dienstags, 18.30 Uhr in der alten Schule in Primsweiler Sei dabei und lach dich frei![mehr]
AuFleben in Schmelz....es ist nie zu spät anzufangen[mehr]
Gemeinde Schmelz lebt auf - Mit Schwung und Rhythmus durch den Alltag[mehr]
Am vergangenen Samstag stieg auf der Beachanlage im Hüttersdorfer Heuwinkel das mittlerweile schon 22. Beachvolleyballturnier des TL Hüttersdorf.
Zehn Hobbymannschaften -solche, die schon mehrmals mit von der Partie waren und zum treuen Teilnehmerstamm gehören, aber auch jüngere Teams, die zum ersten teilnahmen - waren der Einladung gefolgt.
Bei bestem Sommerwetter startete das Turnier um 10.00 Uhr mit der Vorrunde, in der zunächst in zwei Fünfergruppen über zwei verkürzte Sätze jeder gegen jeden spielte.
Jede Mannschaft schickte vier Spielerinnen oder Spieler aufs Feld, darunter maximal zwei, die einen offiziellen Spielerpass des Volleyballverbands besitzen.
Zuschauer und Fans sparten bei spektakulären Aktionen und gekonnten Ballwechseln nicht mit Anfeuerung und spontanem Beifall.
In den anschließenden Entscheidungs- und Platzierungsspielen, die über zwei Gewinnsätze gingen, ermittelten die ersten beiden Mannschaften jeder Gruppe in Überkreuzspielen die beiden Finalteilnehmer, während die übrigen in den beiden Gruppen jeweils gleichplatzierten Mannschaften gegeneinander antraten.
Schließlich stand nach insgesamt 27 Spielen mit „Fanta 4“ der Turniersieger fest. Die Traditionsmannschaft war schon beim allerersten Turnier dabei und verwies diesmal im Finale das „Team Habicht“ auf den zweiten Platz. Im Spiel um Platz drei setzte sich der „Stille Fuchs“ gegen die „Sandflöhe“ durch.
Bei der Siegerehrung wurden an alle Teams Sachpreise in fester und flüssiger Form überreicht. Danach gab es noch ein geselliges, feucht-fröhliches Beisammensein bis in die Dunkelheit hinein.
Der TLH bedankt sich bei allen Mannschaften für ihre Teilnahme, bei Fans und Zuschauern für ihr Interesse, bei allen Helfern und Organisatoren für ihre bereitwillige Unterstützung, bei den Salatspendern sowie bei den Sponsoren REWE-Markt Hüttersdorf, Kaufland Lebach, Imbissbetrieb Kasper Schmelz, Brasserie Williams Hüttersdorf, Küchen Risch Limbach, Vereinigte Volksbank VVB und Kreissparkasse Saarlouis.